The data privacy settings of your browser prevent this site from functioning properly. Please open the site in a new tab. Alternatively, you can allow cross-sitetracking in your browser.
Open in new tab
Referent*in Verbandsentwicklung (m/w/d) - Job Berlin, Remote work - NABU-Jobbörse

Referent*in Verbandsentwicklung (m/w/d)

Für unser Team Verbandsentwicklung im Fachbereich Engagement & Verbandsentwicklung in der NABU-Bundesgeschäftsstelle in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in Verbandsentwicklung/ Projektkoordination (m/w/d).
 

Ziel der Stelle:
Du setzt das Projekt „Naturschätze als Engagement Orte“ sichtbar und qualifiziert um. Du gewinnst neue Zielgruppen für ehrenamtliches Engagement und koordinierst Mikroförderungen, um Sichtbarkeit und Attraktivität zu erhöhen. Dabei begleitest, schulst und vernetzt Du ehrenamtliche Strukturen und bist die Schnittstelle zu unseren Stakeholdern.

Zentrale Aufgaben

  • Du übernimmst die Gesamtkoordination des Projekts „Naturschätze als Engagement-Orte – Sehen. Erleben. Mitmachen.“ inkl. Zeitplan, Budget und Controlling.
  • Du steuerst alle operativen Arbeitspakete, kontrollierst Ziele und behältst den Fortschritt im Blick.
  • Du entwickelst und setzt Maßnahmen zur Sichtbarmachung der Naturschätze (online/offline) um und planst die Mikroförderphase inkl. Auswahlprozess.
  • Du gestaltest Abläufe für Schulungen, Feedbackprozesse und Zielmonitoring sowie die Qualifizierung der Naturschätze vor Ort.
  • Du bist Schnittstelle zu NABU-Gruppen, Ehrenamtlichen und weiteren Stakeholdern und verantwortest Vernetzungstreffen und andere Austauschformate.

Dein Profil

  • Du bringst ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation mit (z. B. Umweltpädagogik, Kommunikations- oder Sozialwissenschaften) und hast Erfahrung im Projektmanagement im Non-Profit-/Naturschutzbereich.
  • Du bist ein Organisations- und Kommunikationstalent und verfügst über Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen.
  • Du arbeitest selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert und kennst die NABU-Strukturen sowie das NABU-Ehrenamt.
  • Idealerweise hast Du Erfahrung in der Ehrenamtsförderung und -entwicklung sowie in Fördermittelprojekten.
  • Wünschenswert sind auch Natur- oder Umweltpädagogik-Kenntnisse.

Unser Angebot

  • Wir möchten mit Dir zusammenarbeiten und gemeinsam Erfolge erzielen; wir bieten zunächst ein auf zwei Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis, wobei eine Entfristung angestrebt wird.
  • Wir bieten Dir ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima sowie eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team.
  • Wir unterstützen Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung, damit Du stets auf dem neuesten Stand bleibst.
  • Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten (im Umfang von 34 Wochenstunden) und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, ermöglichen wir es Dir, Berufliches und Privates in Einklang zu bringen.
  • Attraktive Zusatzangebote wie ein Jobticket/Deutschland-Ticket und Gesundheitspräventionsprogramme.

Ist dies Deine neue Herausforderung?

Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen. Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen und werde Teil vom NABU!
Submit application

Der NABU e.V.

Wir sind, was wir tun – die Naturschutzmacher*innen. Und das schon seit 1899.  

Inzwischen sind wir Deutschlands mitgliederstärkster Umweltverband: Mehr als 960.000 Mitglieder und Fördernde und etwa 70.000 Ehrenamtliche in fast 2.000 Gruppen engagieren sich mit uns für die Natur. 

Unser rund 400-köpfiges Team in der Bundesgeschäftsstelle wächst weiterhin. Der Wille, Natur und Klima zu schützen, schweißt uns zusammen. Das Umfeld dafür bieten wir: Mobile Arbeitsmodelle, faire Bezahlung, eine (familien-)freundliche Atmosphäre und Investitionen in die berufliche Fortentwicklung unserer Mitarbeiter*innen sind nur ein Teil davon.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!